Zum Inhalt springen

Amtliche Publikationen

31.01.2025 Wichtigste Meldungen Amtliche Publikationen

Seniorenessen im Bistro Fläsch
Donnerstag, 6. Februar 2025
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 4. Februar 2025 unter der Tel.-Nr. 081 302 74 51 oder Mobile-Nr. 078 628 87 99 oder per Mail info@bistroflaesch.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heissen Sie herzlich Willkommen.

Sirenentest 2025
Am Mittwoch, 5. Februar 2025, finden in der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests statt. Wir verweisen auf die Publikation im allgemein-amtlichen Teil oder auf die Pressemitteilung unter www.amz.gr.ch (Pfad: Zivilschutz/Sirenentest).

Info Steuern 2024
Rechnungsminimum provisorische Gemeindesteuern 2024
Provisorische Gemeindesteuern unter Fr. 300.- werden nicht aufbereitet bzw. versandt. Nach erfolgter Steuerveranlagung werden direkt die definitiven Gemeindesteuern 2024 in Rechnung gestellt. 

Ratenzahlung Gemeindesteuern 2024
Für Teilzahlungen der Gemeindesteuern 2024 muss ein schriftliches Gesuch mit Angabe der gewünschten Anzahl Raten an das Steueramt Fläsch gestellt werden. 

Einreichung der Steuererklärung ab Steuerperiode 2024
Bitte beachten Sie, dass die Steuererklärungen nicht beim Steueramt Fläsch, sondern direkt bei der Kantonalen Steuerverwaltung Graubünden in Chur einzureichen sind. 

Für Ihre Akten erstellen Sie bitte eine Kopie der eingereichten Steuererklärung sowie sämtlicher Hilfsformulare und Beilagen, da die in Chur eingereichten Unterlagen nach der Verarbeitung (Scanning) vernichtet werden. 

Wir bitten Sie, die ausgefüllten Steuererklärungen 2024 (Hauptformular, Hilfsformulare und sämtliche Beilagen) an folgende Adresse zu senden bzw. einzureichen:

Kantonale Steuerverwaltung Graubünden
Verarbeitungszentrum 1 / KO
Steinbruchstr. 18
7001 Chur

Elektronische Einreichung der Steuererklärung 2024
Die neue Version der Deklarationssoftware „SofTax GR 2024 NP“ steht ab sofort auf der Homepage der Kantonalen Steuerverwaltung zum Download zur Verfügung. Sie bietet für Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden die Möglichkeit, die Steuererklärung 2024 elektronisch auszufüllen und zu übermitteln.

Die Steuererklärung wird wie bisher am PC ausgefüllt. Es besteht die Möglichkeit, Beilagen der Steuererklärung anzuhängen. Mit wenigen Mausklicks kann dann die Steuererklärung samt Beilagen elektronisch übermittelt werden.

Für die elektronische Übermittlung einer Steuererklärung 2024 wird ein Passcode benötigt, welcher auf den Steuererklärungsdokumenten aufgedruckt ist. 

Bei allfälligen Fragen, die elektronische Einreichung der Steuererklärung betreffend, können Sie sich an die Kantonale Steuerverwaltung Graubünden (E-Mail: softax@stv.gr.ch) wenden. 

Fristverlängerungsgesuche für die Steuererklärung 2024
Fristverlängerungsgesuche für die Steuerperiode 2024 sind vor Ablauf der Einreichefrist wie folgt einzureichen:
-    Online: www.stv.gr.ch
-    E-Mail: v.fuemberger@flaesch.ch
-    Post: Steueramt Fläsch, St. Luzi 4, 7306 Fläsch

Folgende Angaben sind dabei unerlässlich:
-    Persönliche Versichertennummer (AHVN13-Nummer: 756. ….)
-    Name, Vorname und Wohnsitzgemeinde
-    Gewünschte Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2024

Für Steuerpflichtige mit Einreichefrist 31. März wird eine maximale Frist bis 30. September gewährt. Die gewährten Fristen werden nicht bestätigt und sind grundsätzlich nicht verlänger-bar. 

Steuerveranlagungen
Bei der Kantonalen Steuerverwaltung wird ab der Steuerperiode 2024 ein neues Veranlagungsprogramm eingesetzt. Durch diese Umstellung gab es bereits in der Vergangenheit Verzögerungen im Veranlagungsablauf. Die Schulung des neuen Programmes durch die Steuerverwaltung findet im März 2025 statt – somit können die Veranlagungsarbeiten erst ab April 2025 erfolgen. Es wird somit leider auch bei den Veranlagungen 2024 Verzögerungen geben. Wir sind bemüht, die Steuerveranlagungen so rasch wie möglich abzuschliessen und den Steuerpflichtigen zuzustellen. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Steuererklärungen 2024 trotzdem fristgerecht einreichen. Sie helfen uns damit, die Verzögerungen möglichst klein zu halten.

Sperrung Hängebrücke Lochrüfe
Infolge Unterhaltsarbeiten ist die Hängebrücke über die Lochrüfe im Bereich St. Luzisteig ab sofort bis auf Weiteres für jeglichen Durchgang gesperrt. Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

Verkehrsmeldung: Wanderweg Türlis gesperrt
Der Wanderweg von Fläsch Richtung Vorder-Ochsenberg ist wegen Holzereiarbeiten bis ca. Mitte Februar 2025 gesperrt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

‹ Zur Liste