Zum Inhalt springen

Amtliche Publikationen

11.04.2025 Amtliche Publikationen Wichtigste Meldungen

Schliessung der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 17. April 2025, 16.00 Uhr, bis und mit Montag, 21. April 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir zu den üblichen Bürozeiten gerne für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage.

Informationen aus den Sitzungen des Gemeindevorstands 1. Quartal 2025
Der Gemeindevorstand hat im 1. Quartal 2025 unter anderem folgende Geschäfte behandelt und Beschlüsse gefasst:

Sitzung vom 20. Januar 2025
-    Kostengutsprache für Sozialhilfeempfänger;
-    Ablehnung eines Beitragsgesuchs;
-    Arbeitsvergabe für Aufwertung Schotterweg Au-Löser;
-    Genehmigung Leistungsvereinbarung 2025-2028 über Beförsterung der Waldungen Forst-revierträgerschaft;
-    Arbeitsvergabe Sanierung Fassade Rüfischopf;
-    Wahl-Gemeindeversammlung vom 21.02.2025: Verabschiedung Traktanden und Bot-schaft;
-    Kenntnisnahme über die Gründungsversammlung Bewässerung Fläscher Feld;
-    Erteilen einer Gastwirtschaftsbewilligung.

Sitzung vom 3. Februar 2025
-    Kostengutsprache für Sozialhilfeempfänger;
-    Kenntnisnahme Eingang einer Gemeindeinitiative "Feuer und Feuerwerk";
-    Genehmigung eines reduzierten Beitrages an Volg-Laden ab 01.01.2027 z.H. Gemeinde-versammlung vom Dezember 2025;
-    Nichteintreten auf Antrag Mehrkosten öffentliche Toilettenanlage im Kirchturm;
-    Zustimmung zur Versetzung Fahrverbot im Fläscher Feld;
-    Ablehnung für Durchführung Radrennen durch das Fläscher Feld;

Sitzung vom 17. Februar 2025
-    Kenntnisnahme Rückmeldungen Arbeitsgruppe "Gemeindefinanzen";
-    Genehmigung Gegenvorschlag zur Gemeindeinitiative "Feuer und Feuerwerk";
-    Kostengutsprache Sozialhilfeempfänger;
-    Freigabe Vorschlag für einen Beitrag an Bürgergemeinde für Einnahmen PP Bahnhöfli;
-    Genehmigung von zwei Pachtverträgen;
-    Arbeitsvergabe für Leerung Grüngut-Sammelplatz Rüfiwäldli;

Sitzung vom 3. März 2025
-    Nachbesprechung Wahl-Gemeindeversammlung vom 21.02.2025;
-    Konstituierung Gemeindevorstand ab 01.03.2025;
-    Genehmigung Vorschlag zur Rückmeldung an Arbeitsgruppe "Gemeindefinanzen";
-    Ablehnung Übernahme von Mehrkosten an öffentlichen Toilettenanlage im Kirchturm;
-    Schule Fläsch: Freigabe von Bestellungen von Mobiliar für viertes Schulzimmer;
-    Sozialhilfe: Praxisanpassung für Kostenübernahme bei Rechnungen für medizinische Leistungen;
-    Genehmigung eines Beitragsgesuchs;
-    Viehbesitzerversammlung: Wahl von Alpkommission und Hirten

Sitzung vom 17. März 2025
-    Schule Fläsch: Freigabe für die Bestellung von Stühlen für neues Schulzimmer;
-    Agglomerationsprogramm Chur, 5G: Kenntnisnahme von Planung und Umsetzung;
-    Bewilligung eines Baugesuchs;
-    Aufnahme einer Teilfläche in den Rebbaukataster;
-    Genehmigung Jahresbericht 2024 SIBE;

Sitzung vom 31. März 2025
-    Genehmigung Teilrevision Polizeigesetz Gemeinde Fläsch, Art. 10, zu Handen Gemein-deversammlung;
-    Schule Fläsch: Freigabe für Beschaffung interaktive Wandtafel für Schulzimmer 4;
-    Ablehnung eines Beitragsgesuchs;
-    Genehmigung eines Beitragsgesuchs;
-    Erteilen einer Baubewilligung;
-    Beschwerdeverzicht zu Grundstückerwerb;
-    Quartalsweise Bereinigung Projektliste Gemeindevorstand;

Pro Junior - Ferienpass 2025
19. Juli bis 09. August / die letzten drei Sommerferienwochen
In den Sommerferien erwartet die Schulkinder in der Region Landquart erneut ein reichhaltiges Angebot an Ferienpass-Kursen. Viele neue und alt-bekannte Kurse stehen zur Auswahl.

Mitmachen können alle Schulkinder und Die, die jetzt in den grossen Kindergarten kommen (Schuljahr 2025/2026). Alle Teilnehmer erhalten das BÜGA für die ganzen Sommerferien. Information und Anmeldung unter landquart.feriennet.projuventute.ch.

Wunschphase:    26.4.-11.5.2025
Restplatzbörse:   19.5.-25.5.2025

Obligatorische Schiessübungen 2025
Die Möglichkeit zur Erfüllung der Oblig. Schiesspflicht besteht am
Mittwoch,      16. April 2025,         18.00 - 20.00 Uhr,  Schiessanlage St. Luzisteig
Samstag,       23. August 2025,     09.00 - 12.00 Uhr,  Schiessanlage St. Luzisteig    
Munitionsausgabe: bis eine halbe Stunde vor Schiessende
Schiesspflicht 2025
Im 2025 sind folgende Angehörigen der Armee schiesspflichtig:
- Dienstpflichtige welche 2024 oder früher die Rekrutenschule absolviert haben, längstens
  jedoch bis zum Ende des Jahres in dem sie das 35. Altersjahr vollenden.
- Armeeangehörige welche 2025 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr 
  Schiesspflichtig.

Zur obligatorischen Schiessübung sind mitzubringen:
- das Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten, das Dienstbüchlein, das Schiess-
  büchlein oder der Militärische Leistungsausweis, die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug
  sowie der Gehörschutz.

 

‹ Zur Liste