Zum Inhalt springen

Unterhalt von Rüfen, Strassen und Wegen im Jahr 2025

25.08.2025 Amtliche Publikationen Wichtigste Meldungen

August 2025

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste

Die Gemeinde Fläsch steht in einer angespannten Finanzlage, und es wurden verschiedene Massnahmen an den Gemeindevorstand getragen. Aus diesem Grund hat der Gemeindevorstand beschlossen, dass unter anderem nicht sämtliche Waldwege, Strassen und Wanderwege wie in den vergangenen Jahren unterhalten werden können. Der Unterhalt beschränkt sich dieses Jahr auf ein reduziertes Programm, das zusammen mit dem Zweckverband Falknis erarbeitet und festgelegt wurde.

Die Rüfen werden im üblichen Umfang gemäht. 
 
Vorgesehen ist, dass im Herbst insbesondere der Tannwaldweg bis zum Verzweiger Pt. 838, Teile des Arozenwegs (unterer Abschnitt Teil Bund, inkl. Zielhang und Reservoir), der Ochsenbergweg bis zum Verzweiger Hinterberg sowie der Bereich Fläscherbad inkl. mittlerer Wingertweg und Ellwald gepflegt werden. Ebenfalls auf dem Plan stehen die Arbeiten am Rheindamm, am Tolaweg, am Neuländerweg sowie an der Steigstrasse. Zusätzlich sind im Bereich Alt-Länderweg, oberhalb Tolawald und Ellwald Malefisch-Arbeiten vorgesehen. Die Rüfen (Lochrüfe sowie Fläscherhalde bis Neuwald) werden wie gewohnt gepflegt, ebenso wird die Barriere beim Fläscherbad freigeschnitten.
 
Nicht in das Unterhaltsprogramm 2025 aufgenommen wurden unter anderem der Guschaweg, Persaxweg, Hinter Ochsenbergweg, Bergrütenenweg, Treijaweg, Strittwald, Regitzerweg, Matlusch, Neuwaldweg sowie weitere forstliche Maschinen- und Begehungswege sowie Wanderwege im Wald- und Flurgebiet. Diese Wege werden dieses Jahr nicht gemäht oder freigeschnitten.

Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine Planung. Der effektive Ausführungsplan kann – beispielsweise aus organisatorischen oder witterungsbedingten Gründen – von dieser Übersicht abweichen.

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Sparmassnahmen nicht alle Wege im gewohnten Umfang gepflegt werden können. Die Sicherheit auf den höher frequentierten Strassen und Wegen, sowie die Funktion der Rüfen, bleibt jedoch gewährleistet.

Gemeindevorstand Fläsch
in Zusammenarbeit mit den Forst- und Werkbetrieben Zweckverband Falknis

‹ Zur Liste