Baugesuch
Bauherrschaft Annalise und Patrick Pianto, Augass 6, 7306 Fläsch
Projektverfasser Ulrich Huber AG, Neugutstrasse 4a, 7208 Malans
Bauvorhaben Ersatz Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung)
Standort Parzelle 294, Augass 6
Planauflage 04.04. – 24.04.2025
Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 24. April 2025 an den Gemeindevorstand Fläsch
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
der Katholischen Kirchgemeinde Landquart-Herrschaft
Freitag, 11. April 2025, 20 Uhr im Pfarreizentrum Landquart
Traktanden:
1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 17. November 2024
3. Bericht über das Geschehen in der Kirchgemeinde
4. Jahresrechnung 2024
- Präsentation
- Bericht der GPK
- Gewinnverwendung
- Genehmigung und Entlastung Vorstand
5. Wahlen des Kirchgemeindevorstands und der GPK-Mitglieder
6. Anträge
7. Verschiedenes / Anliegen
Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften römisch-katholischen Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder die Niederlassungs- oder Jahresaufenthalts-Bewilligung besitzen. Die Jahresrechnung und das Protokoll der letzten Versammlung und weitere Informationen liegen in der Kirche und im Pfarreizentrum auf und können auf der Homepage www.kath-landquart.ch eingesehen oder im Sekretariat des Pfarramtes Landquart bezogen werden.
Pro Junior - Ferienpass 2025
19. Juli bis 09. August / die letzten drei Sommerferienwochen
In den Sommerferien erwartet die Schulkinder in der Region Landquart erneut ein reichhalti-ges Angebot an Ferienpass-Kursen. Viele neue und alt-bekannte Kurse stehen zur Auswahl.
Mitmachen können alle Schulkinder und Die, die jetzt in den grossen Kindergarten kommen (Schuljahr 2025/2026). Alle Teilnehmer erhalten das BÜGA für die ganzen Sommerferien. Information und Anmeldung unter landquart.feriennet.projuventute.ch.
Wunschphase: 26.4.-11.5.2025
Restplatzbörse: 19.5.-25.5.2025
Obligatorische Schiessübungen 2025
Die Möglichkeit zur Erfüllung der Oblig. Schiesspflicht besteht am
Mittwoch, 16. April 2025, 18.00 - 20.00 Uhr, Schiessanlage St. Luzisteig
Samstag, 23. August 2025, 09.00 - 12.00 Uhr, Schiessanlage St. Luzisteig
Munitionsausgabe: bis eine halbe Stunde vor Schiessende
Schiesspflicht 2025
Im 2025 sind folgende Angehörigen der Armee schiesspflichtig:
- Dienstpflichtige welche 2024 oder früher die Rekrutenschule absolviert haben, längstens
jedoch bis zum Ende des Jahres in dem sie das 35. Altersjahr vollenden.
- Armeeangehörige welche 2025 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr
Schiesspflichtig.
Zur obligatorischen Schiessübung sind mitzubringen:
- das Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten, das Dienstbüchlein, das Schiess-
büchlein oder der Militärische Leistungsausweis, die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug
sowie der Gehörschutz.
‹ Zur Liste